Mein Monats-Rückblog März

monatsrückblog März

Wow, der März hatte es wirklich in sich! Deshalb wird es Zeit für einen Monats-Rückblog

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber die Zeit ist verdammt schnell (lebig) geworden.

Mir hilft es, wenn ich mal ein wenig innehalte und Revue passieren lasse. Was ist eigentlich alles passiert?

Tatsächlich musste ich dazu meinen Terminkalender zur Hilfe nehmen, denn selbst innerhalb eines Monats fallen mir spontan gar nicht alle Dinge oder Erlebnisse ein, die mich bewegt haben, vielleicht auch erfreut, irritiert oder verärgert.

Deshalb habe ich mir vorgenommen, einen regelmäßigen Monats-Rückblog zu erstellen. Für mich selbst, aber auch als Anreiz für euch, selbst den Monat zu reflektieren und auch um mich besser kennen zu lernen.

Mentoring steht ganz vorne

Das Thema Mentoring stand ganz vorne in meinem Monats-Rückblog.

Seit letztem November darf ich dabei unterstützend tätig sein, ein Mentoringprogramm in Armenien aufzubauen. Das ist wirklich eine unglaubliche Ehre für mich und gleichermaßen auch immer eine Herausforderung. Eine andere Kultur, auch drei Stunden Zeitverschiebung reichen, um einen aus dem Rhythmus zu bringen. Und ein Jonglieren des Dolmetschers zwischen Englisch, Russisch und Armenisch fordert dauerhaft Konzentration. Aber es ist so sehr bereichernd!

Nach zwei Reisen nach Yerevan geht es dort jetzt in die heiße Phase. Es gab Onboarding-Veranstaltungen für Mentoren und Mentorinnen sowie auch für zukünftige Mentees.

Traumhafte Location im „Yerevan Grand Hotel“, tolle Menschen und wirklich großes Interesse haben das schon im Februar zu einem echten Highlight gemacht.

Jetzt steht das Matching vor Ort an, und dann können die ersten Tandems loslegen. Ich bin unendlich dankbar, dass wir in Zeiten leben, wo wir uns auch über große Entfernungen hinweg entspannt online treffen können und das weitere Fortschreiten des Projektes nicht mehr von persönlicher Anwesenheit oder reinen Telefonaten abhängig ist. Ein Hoch auf Zoom, Teams oder what ever!

Das Thema Mentoring hat für mich eine große Bedeutung. Ich halte es für ein unfassbar wirksames Tool, das leider noch nicht überall in den Unternehmen Einzug gehalten hat. Und es ist auch bei Privatpersonen nicht auf dem Schirm, was es für die persönliche Entwicklung bewirken kann.

Was genau Mentoring ist und wie es wirkt bzw. wie man es sowohl als Unternehmer und Unternehmerin nutzen kann, aber auch als Privatperson, dazu habe ich einen eigenen Blogartikel geschrieben.

Schaut gerne unter

https://unlimited-woman.com/mentoring-und-seine-bedeutung

Berlin, Berlin

Direkt zweimal stand Berlin auf meiner Agenda im März.

„Deep Dive with Fun für Leader, Neugierige und Zukunftsgestalter – Das Unmögliche möglich machen“ hieß das Motto am 7. März.

Und der „Business Women Only“ Event zum Internationalen Frauentag am 08.03.2025 im frizzforum Berlin war ein voller Erfolg – intensiv, inspirierend und voller Power!

Es ging um Personal Brand und Sichtbarkeit mit Marion Masholder, Sales und Verhandlungsgeschick mit Simone Allard und schließlich um eine Future Roadmap mit Karola Sakotnik.

Alle drei Themen sind unerlässlich für ein erfolgreiches Business und werden doch oft vernachlässigt. Erstaunlich, wie viele Frauen Schwierigkeiten mit ihrer Sichtbarkeit haben.  Das ruft richtig häufig ein Unwohlsein hervor. Oder das Thema „Verkaufen“! Da rührt sich direkt das (noch nicht vorhandene) Magengeschwür.

Um so wichtiger, sich diese Themen immer wieder in einer geschützten und wertschätzenden Runde anzusehen.

Was für ein toller Tag mit grandiosen Frauen und der Chance, das eigene Netzwerk zu erweitern.

Deep Dive with Fun mit Simone Allard Monats-Rückblog März

Jeder braucht einen Plan B

Der zweite Trip nach Berlin stand ganz im Thema erneuerbarer Energien und Investment.

Als Investor bei Plan B Net Zero war ich natürlich beim Kongress im Estrel-Kongresscentrum in Berlin dabei.

Ich bin wirklich überzeugt, dass wir alle etwas tun können und müssen für unsere Erde. Wir haben nur eine. Und was auch immer ein Elon Musk prophezeit, ich bin noch nicht sicher, dass ein Leben auf dem Mars möglich und wünschenswert ist.

Und wenn man dann Teil eines Start-ups sein kann, das sich auf ausschließlich erneuerbare Energie konzentriert und das einen an den Erfolgen maßgeblich beteiligt, schon vor Börsengang, dann ist ein inspirierender Tag voller Impulse, viel Energie und toller Menschen quasi unausweichlich und vorprogrammiert!

We need a Plan B Monats-Rückblog März

Lass es mich gerne wissen, wenn das dein Interesse weckt.

Einmal im Jahr Blumen für die Frau

Ein weiteres Thema, was mich echt antreibt, fand auch wieder seinen Platz in diesem Monat. Schließlich ist im Monat März der Internationale Frauentag. Und das gibt immer wieder mal einen Grund, sich Gedanken zu machen, wie unsere Gesellschaft in Zukunft aussehen soll und wie wir sie zusammen gestalten wollen.

Geht alles wieder zurück in die 50er Jahre? Frauen besinnen sich auf ihre „Weiblichkeit“ und ihre Rolle am Herd und als Mutter? Und Männer verbleiben in einer (toxischen?) patriarchalischen Rolle verhaftet? Die sie dauerhaft eher krank und einsam macht?  Oder schaffen wir in der Zukunft ein gleichwertiges und wertschätzendes Miteinander?

Ich bin sehr gespannt, wie es gesellschaftlich weitergeht. Wir haben alle einen großen Einfluss darauf!

Auch zu diesem Thema habe ich einen Blogartikel geschrieben, um mir einfach mal Luft zu machen. Den findest du hier:

https://unlimited-woman.com/weltfrauentag-schon-wieder

MV-Ostseestrategie

Ich durfte zu Gast sein bei einer Internationalen Fachtagung in Schwerin, organisiert von „MV-Ostseestrategie“ und veranstaltet vom Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz, der Universität Rostock und der Mecklenburger AnStiftung.

Das Thema lautete „Von der Wahlurne bis zur Regierung: Die politische Partizipation von Frauen im Ostseeraum“.

Das klingt vielleicht ein wenig sperrig, aber die Gäste aus Lettland, Finnland, Schweden, Polen, Dänemark, Estland, Litauen und natürlich Deutschland haben lebhaft präsentiert und auch diskutiert und erarbeitet. Wie ist die Situation und was braucht es, damit mehr Frauen Platz auf der politischen Bühne haben?

Um es kurz zu machen, Deutschland schneidet nicht sonderlich gut ab, wenn es um Frauen in der Politik geht. Und wir sind das einzige Land in Europa, in dem von 2014 bis 2024 die Anzahl der Frauen in der Regierung sogar wieder zurück gegangen ist.

MV-Ostseestrategie im Demmler-Saal in Schwerin, Monats-Rückblog März

Was denkst du, woran liegt es, dass sich so wenig Frauen in der Politik wiederfinden? Und welche Ideen oder Wünsche hättest du, um es mehr Frauen zu ermöglichen, sich wirklich in der Politik zu engagieren?

Ich bin wirklich gespannt auf deine Vorschläge!

Ostseehelden

Die Region hier und ganz Mecklenburg-Vorpommern liegen mir sehr am Herzen. Und so habe ich auch wieder die Interviews und Gespräche mit meinen Ostseehelden und-heldinnen weitergeführt. Im März gab es zwei neue Folgen. Einmal mit Prof. Stephan Imrode, den Leiter der YARO, der Young Academy Rostock und mit Dr. Franziska Tanneberger, weltweit führende Moorforscherin, Leiterin des Greifswald Moorcenters und Trägerin des Deutschen Umweltpreises 2024. Zwei echt spannende und faszinierende Gespräche!

Ich liebe diese Plattform und bin immer wieder begeistert angesichts der Möglichkeiten und der Menschen, die dieses Bundesland zu bieten hat. Wir sind weit mehr als nur ein idyllisches Bundesland!

Ostseeheld Prof. Stephan Imrode, Monats-Rückblog März
Ostseeheldin Dr. Franziska Tanneberger, Monats-Rückblog März

Schau auf der Webseite, wer schon alles dabei ist.

https://ostseehelden.com

Oder suche auf YouTube oder deinem Lieblings-Podcast-Kanal nach „Ostseehelden“.

Und dann gab es noch was zu feiern

Und dann war da natürlich noch mein Geburtstag. Irgendwann feiert man ja nicht mehr so groß. Zudem ist mein Bekanntenkreis durch alle Umzüge mittlerweile in ganz Deutschland verstreut. Und tatsächlich fällt das Wochenende um meinen Geburtstag auch immer auf die Sommerzeit-Umstellung. Es wird also jedes Jahr eine Stunde einer möglichen Feier geklaut.

Aber das Wetter hat mitgespielt und es ist einfach schön, ganz entspannt ein Glas Secco am Strand zu trinken. So genieße ich meinen Geburtstag und auch die Nähe zum Strand tatsächlich am liebsten!

Secco "Nicole" am Strand, Monats-Rückblog März

Wie war euer Monat März? Was hat euch bewegt und was habt ihr erlebt, erledigt oder auch versäumt?

Schreibt es doch einfach als Kommentar oder als Mail an info@unlimited-woman.com

Teile diesen Post

Noch mehr Themen für Dich

Uncategorized
Nicole

Monatsrückblog

schon wieder der letzte Monat rum – unfassbar. Und ich komme erst jetzt dazu, euch einen kurzen Monatsrückblick zu schreiben.

Der April war wieder vollgepackt. Und dieser Monatsrückblog soll nicht nur informativ und vielleicht unterhaltsam sein (zumindest hoffe ich das), sondern er dient auch mir als Reflektion. Es ist wirklich spannend, sich bewusst zu machen, was alles in einem Monat passiert ist.

Weiterlesen »
Monats-Rückblog
Nicole

Mein Monats-Rückblog März

Monats-Rückblog März
Wow, der März hatte es wirklich in sich! Deshalb wird es Zeit für einen Monats-Rückblog

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber die Zeit ist verdammt schnell (lebig) geworden.

Mir hilft es, wenn ich mal ein wenig innehalte und Revue passieren lasse. Was ist eigentlich alles passiert?

Weiterlesen »

Möchtest Du deine innere Stärke leben und zeigen?

Sichere dir dein kostenfreies Erstgespräch!

nicole laebe unlimited woman
Consent Management Platform von Real Cookie Banner